Wandern
Neuigkeiten - Wandern
Pany mit seiner Lage auf einem Südbalkon auf 1200 bis 1400m und St. Antönien, eingebettet in den Gipfelkranz des Rätikons, sind ideale Ausgangsorte für zahlreiche herrliche Bergwanderungen. Mit dem Postauto oder mit dem eigenen Auto sind viele Startpunkte einfach erreichbar. Und die allerschönsten Wanderungen sind ja stets die direkt von der Haustüre weg, z.B. von Pany die Rundwanderung via Chrüz-Gipfel und Grüsttobel-Hängebrücke oder von St. Antönien aus die Schijenflue-Umrundung. Daneben warten viele weitere Perlen: Gipfelwanderungen, grosszügige Überschreitungen und Tagestouren, der Rätikon-Höhenweg, Ausflüge zu Bergseen und Berghütten.
Wandervorschläge St. Antönien
Schijenfluh Umrundung SM 702
Rund um den Partnunsee
Wanderung zur Carschina Furgga
Etappe 2: St. Antönien-Carschinahütte, 72 Prättigauer Höhenweg
Etappe 3: Carschinahütte - Schesaplanahütte, 72 Prättigauer Höhenweg
Etappe 4: St. Antönien-Klosters, 72 Prättigauer Höhenweg
Einfache Wanderung zum Partnunsee, Abfahrt mit Trottinett
Moorwanderung von St. Antönien nach Stels
Über die Chleibach-Hängebrücke nach Schuders
Über die Chleibach-Hängebrücke nach Schiers
St. Antönier Seenwanderung (Carschinasee/Partnunsee)
St. Antönien Platz zur Carschinahütte
Zum Gafiersee
Walserweg Nr. 35 Etappe 19 St. Antönien - Brand (A)
Links & Downloads
Wandervorschläge Prättigau
App SchweizMobil (kostenlos)
Swisstopo App (kostenlos)
Tourenplaner
Alpinwandern Anspruchsvolle Routen weiss-blau-weiss signalisiert