Bericht zur Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 14. November 2024 | Gemeinde Luzein

Neuigkeiten - Bericht zur Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 14. November 2024

Luzein wählt Johann Wolf zum neuen Gemeindepräsidenten

Die von 216 Stimmberechtigten besuchte Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 14. November 2024 wählte Johann Wolf mit 183 Stimmen zum neuen Gemeindepräsidenten. Der auf Ende Jahr demissionierende Christian Kasper amtet seit dem 01. Januar 2012 als Gemeindepräsident und wurde mit grossem Dank und Anerkennung verabschiedet.

Martin Küng wurde mit grosser Mehrheit als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Für die demissionierenden Konrad Flütsch und Ueli Roffler werden neu Cornelia Kindschi, Christian Nett und Martin Roth Einsitz im Gemeindevorstand nehmen. Auch sie erzielten hervorragende Ergebnisse.

Die Geschäftsprüfungskommission wurde neben Daniel Gasser und Cornelia Voltz (beide bisher) durch Irina Martina Cola vervollständigt. Die Schulratsmitglieder Christina Wolf und Andrin Schifferli wurden mit grosser Mehrheit für eine weitere Amtsdauer bestätigt. Neu ins Amt gewählt sind Sonja Flütsch und Kaya Meier.

Das Budget 2025, welches bei einem Aufwand von Fr. 9‘897‘289.00 und einem Ertrag von Fr. 10‘007‘878.--  einen Gewinn von Fr. 110‘589.00 vorsieht, wurde einstimmig genehmigt. Der erwähnte Voranschlag schliesst insbesondere auf Grund eines markant höheren Finanzausgleichs positiv ab. Der Steuerfuss wird auch im kommenden Jahr auf 85 % der einfachen Kantonssteuer belassen.

Die Jahresrechnung 2023 der Gesamtmelioration Luzein wurde mit einem Gewinn von Fr. 94‘160.64 genehmigt. Ob im kommenden Jahr weitere Arbeiten ausgeführt werden können, hängt mit der Freigabe der Bundesgelder zusammen.

Die Stimmbürger beschlossen, der vorgeschlagenen Systemanpassung bei Baurechtsgrundstücken zu folgen. Entsprechend können betroffene Baurechtnehmer zu gegebener Zeit auch den kompletten Erwerb des Grundstückes tätigen.