Neuigkeiten - Sitzungen des Gemeindevorstandes vom November 2022
Im November 2022 hat der Gemeindevorstand drei Sitzungen abgehalten und dabei unter anderem folgende Geschäfte behandelt:
- Die Startsitzung zur Anpassung der Ortsplanung Luzein mit dem Raumplanungsbüro Plan-Idee durchgeführt.
- Die Stellenneuschaffung für das Bauamt beschlossen.
- Vom Wunsch des Gemeindeschreibers Markus Bardill zu einer Frühpensionierung per 31. Oktober 2023 Kenntnis genommen.
- Für die Jahresversammlung 2023 der Bündner Trachtenvereinigung in St. Antönien einen Gemeindebeitrag zugesichert.
- Die Jahresrechnung 2021 der Gesamtmelioration Luzein genehmigt und zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet.
- Die Ordnungsbussenverordnung mit Bussenliste genehmigt.
- Mit der Geschäftsprüfungskommission an einer gemeinsamen Sitzung das Budget 2023 beraten und zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet sowie den Steuerfuss pro 2023 festgelegt und zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet.
- Die Traktendenliste der Gemeindeversammlung vom Freitag, 25. November 2022 festgelegt.
- Die Kanalisationsgebühren pro 2022 sowie die Wassergebühren pro 2022 festgelegt.
- Zwei Bussen für Bauübertretungen verfügt.
- Die Einführung eines reduzierten Tarifs für Einheimische für den Alpinbus abgelehnt.
- Das Polizeigesetz der Gemeinde Luzein per 1. Dezember 2022 in Kraft gesetzt.
- Die Schlussberichte und Schlussabrechnungen für die Sichtberme an der Gemeindestrasse Büel-Obergasse, für die neue Stützmauer an der Furggaleidisstrasse sowie für die Belagssanierung Nuoiserstrasse genehmigt.
- Den Nutzungsvertrag für den Winterparkplatz in Pany-Riedwies genehmigt.
- Für das Neujahrskonzert 2023 in der Kirche St. Antönien einen Unterstützungsbeitrag gesprochen.
- Für das 12h-Skirennen vom 21. Januar 2023 eine Freinachtbewilligung erteilt.
- Dem Gesuch der Weggenossenschaft Bord – Gaschneida um eine unentgeltliche Übernahme des Güterweges Bord – Gaschneida (Parzelle Nr. 483) entsprochen.